Baobab, der Lebensbaum

Der vorletzte Tag meines “Abenteuer Wildnis” in Mashatu, einem bezaubernden Schutzgebiet im Northern Tuli Game Reserve in Botswana ist angebrochen. Wir machen uns mit unserem Naturführer Lazarus Moalosi auf den Weiterlesen →
Geschichten rund um den afrikanischen Affenbrotbaum
Der vorletzte Tag meines “Abenteuer Wildnis” in Mashatu, einem bezaubernden Schutzgebiet im Northern Tuli Game Reserve in Botswana ist angebrochen. Wir machen uns mit unserem Naturführer Lazarus Moalosi auf den Weiterlesen →
Schnell sinkt die glutrote Sonne dem Horizont entgegen. Zügig erklimmen wir die Stufen zu einer ganz besondere Erfahrung: Einem ‚Sundowner‘ auf Mmamagwa, einem außergewöhnlichen Ort in Mashatu im Tuli Block Weiterlesen →
Die Sonne brennt vom Himmel, die Luft ist schwer vom Geruch wilden Salbeis und der Wind rauscht sanft durch das gelbe trockene Gras auf Mmamagwa: einer beeindruckenden und besondere Felsformation Weiterlesen →
Kaum hat sich die Sonne als glutrote Scheibe ein winziges Stück am Horizont emporgeschoben, sind wir auf den Beinen. Mit Norman Chauke, Tracker und Ausbilder bei EcoTraining, habe ich mich Weiterlesen →
Zu meinem runden Geburtstag vor einiger Zeit wünschte ich mir statt vieler Geschenke von meinen Freunden eine Geldspende. Damit habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt: über die Baobab Weiterlesen →
Golden färbt die Sonne die Landschaft um den Eagles Rock in Mashatu, Botswana. Der Nachmittag ist weit fortgeschritten und wir rumpeln über Wurzeln und Steine auf einer sandigen Piste auf Weiterlesen →
27 Reisen hat der Naturfotograf Pascal Maître nach Madagaskar unternommen. Dort fotografierte er unter anderem die ungewöhnlichsten Bäume auf der Insel: die Affenbrotbäume. Die beeindruckenden Ergebnisse seiner Arbeit sind bis Weiterlesen →
… ist gar nicht so schwierig wie es klingt. Mit EcoTraining war ich eine Woche in der Makuleke Concession im Norden des Krüger Nationalparks in Südafrika unterwegs – auf Spurensuche Weiterlesen →
“An Baobabs fasziniert mich, dass sie einen natürlichen Elefantenschutz haben. Jeder andere Baum kann Schäden an der Rinde nur von den Seiten der Verletzung zu deren Innerem reparieren. Der Baobab Weiterlesen →
“Baobabs halten sich nicht an das Buch der Bäume – sie schreiben ihr eigenes Buch. Sie entsprechen keiner der Normen, die man von anderen Bäumen kennt. Für mich sind sie Weiterlesen →
Mein Baobab BBC Interview wurde mehrfach ausgestrahlt und ist auf der BBC Radio 4 Webseite noch zu hören. HIER Ich freue mich, dass sich mein Engagement und meine Leidenschaft für Weiterlesen →
Auf dem Heldenmarkt in Berlin treffe ich im November 2016 auf eine ganz besondere Baobab-Kombination: den Info-Stand vom Baobab Family e.V., einem Verein, der sich nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit auf die Fahnen Weiterlesen →