Zum Absacker in die Baobab Baum Bar?

Nach ein paar Gläschen zu viel Alkohol mit dem Auto gegen den Baum – derartige Geschichten hört man leider immer wieder. Aber einen Absacker IN einem Baum zu sich nehmen? Weiterlesen →
Geschichten rund um den afrikanischen Affenbrotbaum
Nach ein paar Gläschen zu viel Alkohol mit dem Auto gegen den Baum – derartige Geschichten hört man leider immer wieder. Aber einen Absacker IN einem Baum zu sich nehmen? Weiterlesen →
Im nördlichen Teil des Krüger Nationalparks in der Makuleke Concession leben prächtige Baobabs, die in Deutschland auch als Affenbrotbäume bekannt sind. Hans-Jürgen Keck, passionierter Fotograf, Foto-Coach und Afrika-Liebhaber nahm 2014 Weiterlesen →
Baobabs dienten früher in Namibia, Botswana und weiteren Ländern nicht nur als Lager, Poststationen, Unterstände, Wasserspeicher und Orientierungshilfen in der Landschaft, sondern auch als Gefängnisse. Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Weiterlesen →
Auf meinen früheren Reisen hatte ich zwar zahlreiche Standorte von Baobabs aufgesucht, viele Bäume fotografiert und jede Menge Material gesammelt. Allerdings ist es mir aus verschiedenen Gründen nicht gelungen, einige Weiterlesen →
Baobabs wollte ich sehen – so viele wie möglich. Das war mein Traum. 2010 habe ich mit meinem Mann Matthias eine “Auszeit” genutzt und eine Motorradreise zu den Baobabs nach Weiterlesen →
Träumen unterm Baobab – in Outapi in Namibia ist das ganz einfach möglich. Diese Stadt im Norden beheimatet nicht nur aussergewöhnlich viele der Affenbrotbäume sondern auch ein Heritage-Center, ein Heimatmuseum, Weiterlesen →
Tsumkwe ist die Hauptstadt der San. Es liegt im Nord-Osten Namibias, unweit der Grenze nach Botswana und beheimatet einige phänomenale Baobabs. Die Stadt hat etwa 2000 Einwohner. Die einzige Straße, Weiterlesen →
Ein wundervoller Ort: Namushasha – ein klangvoller Name wie aus einem Märchen und wie geschaffen für besondere Baobabs. Namushasha liegt im Norden von Namibia, etwa 20 Kilometer entfernt von der Weiterlesen →
Trocken, rauh und wild – so präsentiert sich der Norden Namibias und mitten drin unglaubliche Baobab-Exemplare. Der Kunene, die natürliche Grenze zu Angola, schlängelt sich durch die Landschaft. Die Bäume Weiterlesen →